Panoramakarte

Die perfekte Orientierungshilfe in den Bergen

Eine handgemalte Panoramakarte von sitour bietet einen schnellen, sprachunabhängigen Gesamtüberblick und gleichzeitig alle wichtigen Detailinformationen zu einem Skigebiet oder einer Sommersportregion. Durch die detailgetreue Darstellung von Landschaften wie Berge, Täler, Wälder und der touristischen Infrastruktur wie Seilbahnen, Pisten, Wanderwege, Attraktionen, Hütten, … hilft sie den Gästen, sich im Gebiet leicht zurechtzufinden und sicher zu bewegen. Besonders für große Regionen, die mehrere Ski- bzw. Wandergebiete umfassen, ermöglicht die Panoramakarte eine auf Kundenanforderungen abgestimmte, individualisierte Abbildung und ist so die optimale Orientierungshilfe – sowohl vor Ort auf Panorama-Infoanlagen, Pistenleitsystemen, Digital Signage Systemen und auch als Print- oder Online-Pistenplan bzw. Wanderkarte.

Panoramamalerei – maßgeschneidertes Kunsthandwerk

60 Jahre Expertise, Erfahrung und die Liebe zu Details machen handgemalten Panoramen von sitour einzigartig. Die hochwertigen Winter- und Sommerpanoramakarten können je nach Kundenwunsch traditionell auf Papier oder digital in verschiedenen Grafikstilen ausgeführt werden. Handgemalt auf Papier stehen Acryl-, Aquarellmalerei, Buntstiftzeichnung oder Mischtechniken zur Auswahl. Bei digital-handgemalten Panoramen reicht die Palette vom einfacheren Basic- bzw. Comic-Style mit geringem Detailierungsgrad über den Standard-Stil bis hin zum kunstvollen Premium-Stil. Dieser spiegelt mit hoher Detailgenauigkeit und realistischer Farbgebung nicht nur die natürliche Schönheit der Landschaft wider sondern weckt gleichzeitig Emotionen beim Betrachter. Jedes Panorama wird mit seinem Stil auf die Bedürfnisse der Region und des Kunden abgestimmt und ermöglicht so eine maßgeschneiderte und gleichzeitig künstlerisch wertvolle Darstellung der landschaftlichen Besonderheiten und des touristischen Angebots.

Schritt für Schritt zur individuellen Panoramakarte

Die Erstellung einer Panoramakarte erfolgt in fünf Schritten.
1. Die Anforderungen und Wünsche des Kunden werden in einem persönlichen Gespräch erfasst.
2. Das betreffende Gebiet wird mit Hilfe modernster Medien und Technologien (Satellitenbilder, Luftbilder, Geländefotos...) abgegrenzt und der optimale Blickwinkel festgelegt.
3. Daraufhin entsteht eine erste Skizze, die die Perspektive und die geografischen Details des Gebiets beinhaltet.
4. Nach der Skizzenfreigabe durch den Kunden erfolgt die Reinzeichnung - die eigentliche Panoramamalerei. Ob handgemalt auf Papier oder digital - mittels ausgefeilter Techniken entstehen in akribischer Detailarbeit Berge und Täler mit allen landschaftlichen und touristischen Einzelheiten. Hierbei legen die Panoramamaler:innen größtes Augenmerk auf Farbgebung und Dimensionierung, um die räumliche Tiefe und Harmonie der Abbildungen zu erzielen. Das Endprodukt ist dann der fertige Hintergrund der Panoramakarte.

5. Der finale Schritt ist die Erstellung eines digitalen „Überlegers“, in den zusätzliche Informationen wie Lifte, Pisten, Wanderwege, die Ortsnamen, Piktogramme, Legenden u.v.m. digital eingezeichnet werden. Anschließend wird dieser auf einer eigenen Ebene über den handgemalten Panorama-Hintergrund gelegt. Damit sind Anpassungen bei der Infrastruktur jederzeit möglich und die Panoramakarte bleibt flexibel, aktuell und lange nutzbar.

Eine handgemalte Panoramakarte vereint somit Funktionalität und künstlerische Qualität. Sie ist die perfekte Visitenkarte der einzigartigen Landschaft und der touristischen Angebotsvielfalt eines Gebiets und schafft nachhaltige Bergerlebnisse bei den Gästen.

Produkt Fakten

Panormakarte

Kombination aus Orientierung und Kunsthandwerk

100

Anzahl Bergregionen mit Winter- und Sommerpanoramakarten

159

Gesamtanzahl Winter- und Sommerpanoramakarten

Winterpanorama der Skiregion Wildkogel Arena, Neukirchen am Großvenediger

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns!

Innovativ

sitour steht für jahrzehntelanges Know-how kombiniert mit dem Streben nach einer langfristigen (Weiter-) Entwicklung marktorientierter medialer und technologischer Innovationen für Bergregionen.

Flexibel

sitour bietet individualisierte und maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte für die perfekte Zielgruppenansprache in den Bergen.

International

sitour ist das größte Unternehmensnetzwerk, das sich auf (Digital) Out-of-Home Werbung und Informationstechnologien in Skigebieten und Bergsportregionen im Alpenraum spezialisiert hat.